Hier geht es zum online-Shop!
Damit Sie Ihre Lieblinge auch zu Hause betrachten können,,,
Herbst bedeutet im Hirschpark Luzern "Paarungszeit", bei den Hirschen ist das "die Brunft".
Der Platzhirsch ist in dieser Zeit in seinem Element, sein Hormonspiegel auf dem höchsten Stand. Unser "Muck" frisst in dieser Zeit nur wenig; er konzentriert sich voll auf die Paarung: wann ist welches Weibchen bereit. Die Weibchen (Kühe) setzen bei enstprechender Aufnahmebereitschaft ihren Duft ab und der Platzhirsch wird sich das nicht entgehen lassen.
Mit etwas Glück, können Sie als Besuchende diesem Schauspiel beiwohnen. Den Platzhirsch hören Sie schon von weitem "röhren", will heissen schaut her, ich bin der Chef hier und ich bestimme den Nachwuchs im Hirschpark Luzern!
♦ Bitte halten Sie sich während der Brunftzeit von September bis Anf. November in gesichertem Abstand zum Gehege, schützen Sie ihre Kinder und versuchen Sie auf gar keinen Fall die Tiere zu füttern - Besten Dank.
♦ Naturfutter wie gesammelte, frische oder trockene Kastanien, dürfen gerne in einem Beutel in die Brotboxen geworfen oder frühmorgens dem Hirschpflegenden persönlich abgegeben werden. Kontakt: 079 425 22 42.
Der Verein wünscht Ihnen einen gesunden, bunten Herbst 2020.
Zum Besuch im Park sind Sie herzlich willkommen; geniessen Sie die Natur und das Leben im Wildtierpark auf Reussport.
Wir bitten Sie jedoch, keine Gruppen zu bilden am Gehege und halten Sie genügend Abstand zu den anderen Besuchenden; der kostbaren Gesundheit zu Liebe.
Beachten Sie die Weisungen des BAG und unsere Hinweisschildern zum Schutzkonzept direkt im Park.
Wir bedauern sehr, dass wir in dieser Zeit keine grösseren Gruppenführungen bieten dürfen - in Kleingruppen ist jedoch Einiges möglich. Fragen Sie nach.
Besten Dank.
Der Hirschpark lebt - auch in diesem Jahr gibt es Herdenzuwachs!
Früh im Mai gab es bereits Nachwuchs: 5 junge Hirschli bereichern seit Mai 2020 das Rudelleben auf Reussport.
Am 24. Juni kam noch ein junges Wildkalb dazu; insgesamt ist die Herde nun auf 19 Rothirsche (Cervus elaphus) angewachsen - wir sind dankbar und freuen uns enorm über den gesunden Nachwuchs.
Lesen Sie hier das Tagebuch dazu:
Hirsch-Memo-Spiel - die Empfehlung
Ein Memospiel für ALLE. Ein Klassiker, weil Spiele dieser Art zeitlos sind.
Der Spielexperte Synes Ernst meint dazu: "Es wird vermehrt Produkte brauchen, die sich für das generationenübergreifende Spielen eignen; ebenso braucht es welche, die sich für das gemeinsame Spielen in gemischtsprachlichen Gruppen eignen. Das ist dann die kulturübergreifende Herausforderung".
Haben wir Sie überzeugt? Leisten Sie sich das Memo-Spiel aus dem Hirschpark Luzern für
nur CHF 22.-
Wir schicken es Ihnen gerne gegen einen kleinen Versandkostenanteil direkt nach Hause.
Kontakt: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
>Weitere Artikel zum Schenken oder selber brauchen finden Sie in unserem Shop.