Bereits am 09. Mai 2023, wurde das erste Wildkalb "gesetzt" - welch schönes Gefühl wohl für diese Mutterkuh im Hirschrudel auf Reussport!
Weitere Kälblein (so werden die Junghirsche genannt) werden im Verlaufe des Monats erwartet. Jedes gesunde neue Leben ist ein Wunder. Freuen auch Sie sich, besuchen Sie den Park und die Tiere.
Wäre Tierpatin oder Tierpate etwas für Sie? Wir informieren Sie gerne mehr.
In dieser Zeit sind die Hirsche v.a. im oberen Gehege. Sie brauchen noch viel Ruhe, um wirklich gut im Dasein anzukommen. Liebevoll umsorgt von ihren Müttern und den Hirschpflegern im Park unternehmen wir alles, um den Junghirschli den bestmöglichen Start in ein artgerechtes Leben zu geben. Jung-Tierpatenschaften helfen dabei, den Mehraufwand finanziell zu decken - Dankeschön.
Zu Beginn ist lebenswichtig, dass die Junghirschli von der Hirschpflegerin oder dem Hirschpfleger gut und viel beobachtet werden. Trinken sie bei ihren Müttern? trinken sie genug Milch? Werden sie von ihren Müttern geschützt, von der Herde angenommen? Wie ist ihr Verhalten, ihre Bewegungs- und Gangart? Entspricht das Wachstum ihrem Alter? Schon in den ersten Wochen werden die "Junghirschli" Vieles lernen.
"Der Start ins Leben": Mit einer Jungtierpatenschaft à CHF 300.- helfen Sie diese Betreuung artgerecht durchzuführen. Wir alle wollen diese Extraleistung zum Erfolg bringen, zum Wohle der Tiere und zur Freude der Menschen.
Kontakt: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! - wir werden Ihnen umgehend antworten, MERCI.
Sie suchen ein sinnvolles Geschenk?
Unsere Verkaufsartikel lassen sich bequem
und schnell über den Webshop bestellen
Sie schätzen unseren Einsatz?
Wir sind für jede Hilfe dankbar.
Bezahlen Sie bequem über Ihre BankApp.
Ökologische Aufwertung ist für eine Stadt wie Luzern von zentraler Bedeutung und immer ein Mehrwert auch für die direkte Anwohnerschaft.
Der nord-westliche Hang auf dem Hirschparkareal war bis anhin zeitweilig durch die Tiere eines Schafbauern belegt, eine durchaus willkommene Ergänzung zu den Hirschen. Seit März 2022 ist dort eine "Naturwiese" im Sinne von Biodiversitätsförderung im Entstehen. Mehr Arten von Tieren und einheimischen Pflanzen sollen hier sich ausbreiten dürfen. Für Besuchende entsteht ein kleiner Trampelpfad zum echten Erleben der Natur.
Gross und Klein dürfen gespannt sein, was hier im Verlaufe der natürlichen Zeit entstehen wird.
@In diesem Projekt werden wir unterstützt vom Umweltschutz Stadt Luzern.