Der Hirschpark lebt - auch in diesem Jahr gibt es Herdenzuwachs!
Früh im Mai gab es bereits Nachwuchs: 5 junge Hirschli bereichern seit Mai 2020 das Rudelleben auf Reussport.
Am 24. Juni kam noch ein junges Wildkalb dazu; insgesamt ist die Herde nun auf 19 Rothirsche (Cervus elaphus) angewachsen - wir sind dankbar und freuen uns enorm über den gesunden Nachwuchs.
Lesen Sie hier das Tagebuch dazu:
- An einem, noch kalten, windigen Mai-Tag (06. Mai 2020) wurde das erste Hirschkälblein "gesetzt", ein männliches Tier also macht den Anfang - wunderbares, gesundes neues Leben!
- Weitere Geburten folgten:
- Am 12. Mai 2020 kam das zweite Kalb (Wildkalb) zur Welt. Nun haben wir bereits ein junges männliches und ein weibliches Kälblein - herzlich willkommen auf dieser Welt!
- Am 19. und 20. Mai folgten weitere zwei Hirschkälblein.
- Am 28. Mai erneut ein gesundes Hirschkalb (männlich). Wir freuen uns über bereits 4 männliche Tiere und ein weibliches.
- Am 24. Juni erblickte nochmals ein Wildkalb (weibl.) das Licht der Welt im Luzerner Wildpark.
- Liebevoll umsorgt von ihren Müttern und den Hirschpflegern im Park unternehmen wir alles, um den Junghirschli den bestmöglichen Start in ein artgerechtes Leben zu geben.
Jung-Tierpatenschaften helfen dabei, den Mehraufwand finanziell zu decken - Dankeschön. - Zu Beginn ist es lebenswichtig, dass die Junghirschli von der Hirschpflegerin oder dem Hirschpfleger gut und oft beobachtet werden. Trinken sie bei ihren Müttern Milch? trinken sie genug? werden sie von ihren Müttern geschützt, von der Herde angenommen? Wie ist die Bewegungsart?
- Schon in den ersten Wochen werden die "Junghirschli" Vieles lernen und u.a. wie die Grossen auch Gras und Blätter zu fressen versuchen.
- Nach ca. 1/2-Jahr schon werden die "Bambi" die lustigen weissen Punkte im Fell verlieren und eben das Aussehen von den Grossen übernehmen. Gross und stark und schön wollen ja alle werden, das ist im Tierreich nicht anders als bei den Menschen.
- "Der Start ins Leben" - mit einer Jungtierpatenschaft à CHF 300.- sind Sie mit dabei. Gerade für Jungtiere kann ein artgerechtes Leben nur mit Extraleistungen zum Erfolg werden. Der Hirschpark freut sich über Ihre Mithilfe, melden Sie sich auf Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! - wir werden dann umgehend mit Ihnen Kontakt aufnehmen, MERCI.