Lernen Sie die Leute kennen, die sich für den Hirschpark Luzern einsetzen.
Vorstand |
|
![]() |
Anita Weingartner Von Beruf med. Fachlehrerin mit Engagement als Alt-Grossstadträtin in diversen Sozialen und gesellschaftspolitischen Gremien. A.W. ist gewählte Präsidentin. Nebst der Vereinsleitung, bearbeitet sie vor allem strategische Fragen, knüpft die Kontakte nach Aussen, vernetzt und koordiniert. Seit dem 01.01.2010 liegt bei ihr auch die Hauptverantwortung der Betriebsführung. In dieser Funktion hält sie die Fäden von Verein, Gönnerschaft und Betrieb beisammen. |
![]() |
Alain Roth Erwachsenenbildner und Kulturmanager; an der ausserordentlichen GV vom 19. Dez. 2013 in den Vorstand gewählt. Seine Kompetenzen liegen bei Führungen mit Kindern (Ferienpass und Schulklassen). A.R. engagiert sich in verschiedenen Spezialprojekten wie Mitglieder-Administration Webling, im Umbauprojekt "grosses Lagerhaus" 2017 und aktuell in neuen Verhandlungen mit der Stadt Luzern. |
![]() |
Martha Riedweg An der GV vom 15. April 2016 in den Vorstand gewählt. Sie ist überzeugt, dass sich der freiwillige Einsatz für diese ruhige "Natur-Oase" lohnt. M.R. übernimmt gerne den Service an unsern Events und findet dank ihrem Netzwerk immer wieder Lösungen zu den Problemstellungen, die sich dem Vorstand mit dem Parkbetrieb ergeben. |
Interessentin |
Beatrice Bussmann, Luzern Sie wird ab 2022 die Mitgliederadministration ehrenamtlich und als zukünftiges Mitglied des Vorstandes betreuen - willkommen und herzlich Dankeschön
|
Vakanz
|
Wir suchen ein weiteres Vorstandsmitglied im Bereich digitale Medien. Interessiert? |
|
|
![]() |
Sergio Tognacca Schon 2009 als Revisor für den Verein tätig, wechselte er im April 2013 in den Vorstand der "Freunde des Hirschparks Luzern". Nach 10 Jahren aktiven Schaffens für den Park und den Verein wird S.T. an der Generalversammlung im 2019 verabschiedet und zum Ehrenmitglied des Vereins ernannt. Wir sagen ganz grossen Dank! |
|
|
Tierbetreuung |
Für den täglichen Dienst im Park sorgen 3-5 Hirschpfleger. Bei Marcel Etterlin (Ausweis für berufsunabhängige Ausbildung FBA für Hirschhalter, agridea) liegt die Hauptverantwortung, seit 2018 ergänzt durch eine dipl. Landwirtin. |
Revisorenstelle |
Arnd Sommer, Bruno Cazzaniga |
Administration Mitgliederwesen |
Beatrice Bussmann |
Finanzen |
Larissa Wechsler |
Beratung Recht |
Viktor Rüegg, Rüegg & Tobler Advokatur-& Notariatsbüro |
Web / Internet |
www.der-informatiker.ch Littau |
|
Rita Lohri |
Fotografie |
Mario Rohner |
Beschriftung / Signaletik |
Diego Rohner, Mario Rohner, Christine Urech |
Attraktivierung Tierpark |
Alexa & Sascha Birrer, blu architektur gmbh |
Tiermanagement |
Die fachgerechte Tierhaltung gegenüber dem kantonalen Veterinärdienst sichern unsere ausgewiesenen und fachspezifisch ausgebildeten Hirschpflegenden unter der Leitung von Marcel Etterlin. |