Hirschpark Luzern, der Wildpark am Reussport

image3125.png

hipa-logo-400jahre

 

Wir suchen Sie/Dich!

als Stv. für das Präsidium 
oder als Unterstützung für
digitale Medien und Veranstaltungen

 

 

 

 

 

 

2023


Generalversammlung für unsere Vereinsmitglieder

Am Donnerstag, 27. April, um 19.00 Uhr 
Ort: Zentrum Barfüesser (Winkelriedstrasse 5), Luzern

2023: Wir rechnen und wir feiern - 15-Jahre Verein "Freunde des Hirschparks Luzern" 


Tag-der-offenen-Tür ist am Samstag, 01. Juli

Thema: Hirsche und Naturwiese

Öffentliche Führungen zu jeder vollen Stunde
- das genaue Programm folgt... 


Führungen auf Anfrage:

Als out-door-Anlass für Kleingruppen; wir sind kreativ für Sie! 

Zum Apéro in lauschiger Natur, am "Lagerfeuer" mit Fondue-Kreation...?

Die grossen Wildtiere unserer Wälder so nah zu erleben, ist nicht ganz gratis - werden Sie Mitglied im Verein, helfen Sie mit. So kann dieser besondere Flecken Natur der Nachwelt erhalten bleiben. Das sollte es uns wert sein. 

>> Anfragen gerne an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! /079 425 22 42


Führungen für Schulklassen (Ki 5 - 12 J.):

sind bald wieder möglich, jedoch nur bei trockener Witterung. Wir bieten aktuell Vorbesprechungen und können Unterrichtsmaterial in Ausleihe geben (13 Posten zum Thema Hirsch).

Info: durch eine Bachelor-Arbeit an der Pädagogischen Hochschule Luzern steht uns nun ein didaktisches Konzept mit verschiedenen konkreten Lernposten zum Thema Hirsch zur Verfügung, welches wir gerne auch in Ausleihe geben (Basisstufe)

Wir hoffen, Ihnen geschätzte Lehrpersonen, ab 2021 damit einen einfacheren Zugang zum ausserschulischen Unterricht geben zu können. Melden Sie sich!

 


 

Die Vision 2018 - mehr Nähe zum Wildpark für die Luzerner Bevölkerung
(das Konzept kann auf Anfrage per Post an Sie versandt werden)

Inhalt zu Führungen im Hirschpark: Der Verein bietet Einsicht in das Parkleben der Tiere und der Hirschpfleger. Überzeugen Sie sich von der Schönheit und der Entwicklung dieses kleinen Wildparks inmitten von Luzern. 

Varianten:

  • Thema Hirsch: tierkundliche Führungen (durch ausgebildeten Hirschpfleger und ein Vorstandsmitglied)
  • erweiterte Führungen mit Fachpersonenen zu allen Tieren im Wald
  • spezifische Führungen zu Wildkräuter und Artenvielfalt mit der Fachfrau Lina Henkel "ein Reichtum an heilenden Pflanzen, direkt vor unsern Füssen..."
  • spassige Kinderführungen mit Rahmenprogramm: Tiergeschichten lauschen, Basteln, Malen und Memory-Spielen, kleine Verpflegung
  • der private Einstieg in den Feierabend mit Apéro für Gruppen (6-20 Personen)
  • spezielle Führungen für Senioren und Seniorinnen in Zusammenarbeit mit HEINI GARTEN AG
  • Gespräche: der Vorstand gibt Auskunft zum Park und der Vereinsgeschichte. Gerne unterhalten wir uns mit Ihnen aber auch über die Zukunft.
  • Auf Wunsch und Voranmeldung sind auch Führungen in Englisch möglich.

Alle Führungen sind auf Voranmeldung und werden jeweils individuell auf die Teilnehmenden abgestimmt.
Kosten: nach Absprache und Programm, ca. 10 Franken/Pers.

Kontakt: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

♦ Angebot für Schulen: auf dem Rektorat Volksschule Luzern ist das Konzept für natur- und tierkundlichen Unterricht hinterlegt - fragen Sie nach.
Führung für Schulen



Suchen

Video Hirschpark Luzern

Film ansehenHirschpark Luzern Video Sponsor Swisslos