Hirschpark Luzern, der Wildpark am Reussport

image3037.png

hipa-logo-400jahre

Angebot

Spezielle Geschenke -
jederzeit in unserem Shop stöbern und bestellen!

hipa luzern parkundtiere4PICT2496 Infrastruktur   PICT2492

 

400 Jahre Luzerner Hirsche

400-Jahre Luzerner Hirsche wurde 2014 von den Freunden des Hirschparks Luzern würdig gefeiert, Die lange Tradition der Hirschhaltung inmitten von Luzern war es dem Verein wert, eine Ausstellung über 18-Tage in der Kapelle im Innenhof des Luzerner Stadthauses auf die Beine zu stellen.

Unter der Kunsthistorikerin Dr. phil. Claudine P. Lacher-Colombo entstand ein äusserst vielfältiges, attraktives Programm. 

Aus dem Programm: eindrückliche althistorische Hirsch-Gegenstände + Gemälde (Leihgaben), zusammengetragen aus Museen und Archiven der ganzen CH -  spezielle Referenten - eine Lesung zu Wildtiergeschichten mit Autorin Federica de Cesco - mexikanische Tanzgruppe, die das Ableben eines Hirsches würdigt und ins Zentrum stellt - Jagdhornbläser (Hubertusbläser) aus dem Luzernischen Rickenbach - Ausstellung mit Hirschbildern und -Skulpturen von Claudia Zulli - an der Finissage mit einer langen Gönnerschafts-Tafel verköstigt und verwöhnt vom Störkoch Vito Viggiano - alles umrahmt mit dem aktuellen Shop-Angebot des Fördervereins.

 

Entwicklung des Parks auf Reussport seit 1906...

Anfangs waren es verschiedene Rudel aus Damhirschen und Edelhirschen (Sikahirsche + Axishirsche). 

Die neue Vorstellung von tiergerechter Gehegehaltung erlaubt jedoch nicht mehr diese grosse Anzahl an Tieren auf dem Areal von rund 65Aren. Kurz nach Uebernahme des Betriebes durch den Verein "Freunde des Hirschparks Luzern" entschied dieser, mit lediglich einer Hirschart in die Zukunft zu gehen. Praxis und Ziel sind bis heute ein gesundes Rudel an einheimischer Wildtierart, einem reinblutigen Rothirsch-Rudel (Cervus elaphus). 

Im 2013 wurden umfassende Aenderungen im Gelände vorgenommen: das einstige Gehege wurde zu einem kleinen, feinen Park umgestaltet - überzeugen Sie sich selbst!

Möglich machte dies das grosse ehrenamtliche Engagement von blu-architektur gmbh Luzern mit dem Architektenpaar Sascha und Alexa Birrer > Entwicklungskonzept

 

hipa luzern parkundtiere2  hipa luzern parkundtiere3 hipa luzern parkundtiere1

400-Jahre Luzerner Hirsche / Beitrag